Da kommt man nichts Böses ahnend vom Mittagessen zurück und muss feststellen: Da hat uns jemand den Krieg erklärt!
…und zwar den Haftnotizzettel-Krieg!
In guter Schreibtischtäter-Nerd-Tradition fordern unsere Nachbarn uns zum kreativen Wettstreit heraus. Erstaunlicherweise stammt diese Idee nicht, wie man vielleicht erstmal vermutet, aus dem Mutterland der Klebezettelchen und Open-Space-Büros Amerika, sondern von unseren französischen Nachbarn. Im Sommer 2011 schwelgten wohl ein paar Spieleentwickler wehmütig in guter alter Maxipixelspielzeit – oder suchten nach neuen Kreativitätsquellen – oder hatten einfach immer diese Zetteldinger über (was soll ein Programmierer denn auch mit sowas?) – so richtig dokumentiert ist das nicht. Jedenfalls „antwortete“ das Nachbargebäude und scherzhaft wurde ab sofort gefordert: Déclarez la guerre à vos voisins! (Erklärt Euren Nachbarn den Krieg!)
Das Phänomen breitete sich rasch aus und überquerte bald auch Landesgrenzen, so konnte man schon seit Längerem das neonbunte Treiben auch in St. Pauli bewundern.
Zurück zu uns: Wir antworten mit einer Hommage an das Urheberland, einem französischen „Shadok“ und etwas Pariser Flair:
In diesem Sinne: aux pense-bêtes, citoyens 😉
[von Sandra Bulla]